
Kreatives Treibgut im Fenster
Das „KunstAktionsProgramm“ der Lokalen Agenda führte zusammen mit dem Kunstverein Hockenheim den Wettbewerb „Kunst trifft Treibgut“. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Wettbewerb.
Auch Schulklassen nutzten den Aufruf, kreative Kunstwerke aus Treibgut zu schaffen. Die Exponate werden demnächst öffentlich ausgestellt. Sie werden von Montag, 20. September, bis Samstag, 2. Oktober, in den Fenstern der Stadtbibliothek Hockenheim präsentiert. Alle interessierten Kunstfreunde sind dazu eingeladen, im Ausstellungszeitraum einen Blick auf die Werke zu werfen.
Das Coronavirus hat in den letzten eineinhalb Jahre dazu geführt, dass viele Menschen in Hockenheim in der freien Natur unterwegs waren. Dort nutzten einige beim Spazieren gehen die Gelegenheit, ihre Umgebung neu zu entdecken. Bei diesen Streifzügen durch die Natur „erbeuteten“ viele Bürgerinnen und Bürger unter anderem am HÖP Funde aus Treibholz. Sie wurden dann in Kunstwerke umgewandelt und werden jetzt in einer Schau in der Stadtbibliothek Hockenheim präsentiert.
Das schönste Treibgut-Kunstwerk wird am Samstag, 2. Oktober, um 10 Uhr vor der Zehntscheune prämiert. Dem Gewinner winkt ein attraktiver Preis.