
Stadt ist einer der besten Ausbilder Deutschlands
Wirtschaftsmagazin Capital und ausbildung.de haben die Stadtverwaltung Hockenheim ausgezeichnet
Im Frühjahr hat die Stadt Hockenheim an der Studie „Deutschlands beste Ausbilder 2022“ teilgenommen, die das Wirtschaftsmagazin Capital gemeinsam mit der Talent-Plattform Ausbildung.de durchgeführt hat. Die Ergebnisse sind nun ausgewertet und das Ergebnis ist hervorragend: 4 von 5 Sternen im Bereich Ausbildung und 4 von 5 Sternen im Bereich duales Studium wurden erreicht.
Die Personalnot in Deutschland führt dazu, dass fast alle Unternehmen, ihre Nachwuchskräfte schon zum Start der Ausbildung mit weiteren Karrierechancen locken, um sie an sich zu binden. Das ist Ergebnis der sechsten Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ von dem Magazin CAPITAL, der Talent-Plattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von Territory Embrace. Danach geben 97 Prozent der Unternehmen, die an der Studie teilgenommen haben, an, frühzeitig Gespräche über Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung zu führen. 91 Prozent ermöglichen Weiterbildungen. Und 54 Prozent bieten den Azubis an, sie auch dann wiedereinzustellen, falls sie sich nach der Ausbildung noch für ein Studium entscheiden.
Über 750 Unternehmen haben an der Capital-Studie teilgenommen, 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Unternehmen beschäftigen rund 3,6 Millionen Angestellte, mehr als 100.000 Auszubildende und knapp 24.000 Dual Student:innen. Darunter sind Dax-Konzerne, große Behörden, viele Mittelständler und Handwerksbetriebe.
Von den exakt 751 teilnehmenden Unternehmen schnitten im Bereich Ausbildung 523 mit guten oder sehr guten Ergebnissen ab, die von Capital als „Beste Ausbilder“ ausgezeichnet wurden. Im Bereich Duales Studium erreichten 363 Unternehmen exzellente Ergebnisse. Die Studie bietet eine deutschlandweite Übersicht der „Besten Ausbilder Deutschlands“ nach Regionen und Berufsgruppen. Teilnehmen konnten Firmen, die mindestens fünf Auszubildende oder drei duale Studierende beschäftigen.