Begegnungsgarten öffnet seine Pforten

Foto: Stadtverwaltung Hockenheim/Anja Rambacher

Seit 2020 werden im Begegnungsgarten der Lokalen Agenda Artenschutz und Artenvielfalt umgesetzt und praktiziert.

Ein Team aus verschiedenen Nationalitäten und Altersgruppen pflanzt gemeinsam Obst und Gemüse, legt Hochbeete, Trockenmauern und eine Benjeshecke an, schafft Lebensräume für Eidechsen, Insekten und Vögel. In unregelmäßigen Abständen öffnet der Garten seine Pforten für die interessierte Bevölkerung, die sich über die Entwicklung des Gartens informieren kann. Aber auch Tipps für den eigenen Garten können hier eingeholt werden
 
Am Samstag, 26. Juni, sind die Pforten des Gartens wieder geöffnet. Von 13 bis 16 Uhr ist das Team vor Ort und informiert über seine Arbeit. Gäste sind herzlich willkommen. Auch wer Interesse hat, im Begegnungsgarten aktiv mitzuarbeiten, kann an diesem Tag das Team kennenlernen.
 
Der Zugang zum Garten erfolgt am besten über den Wendehammer der Mittleren Mühlstraße in Richtung HÖP-Gelände.
 

Kontakt

Stabsstelle OB - Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 21 2021
Gebäude Rathaus
Raum 109
Anja Mulfinger

Stabsstelle OB - Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 212022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner