
Gesundheitstag
Hallöchen, bevor ich starte, würde ich mich kurz einmal vorstellen. Ich bin Theresa Lamm und 16 Jahre alt. Seit September 2024 mache ich meine Ausbildung im Aquadrom Hockenheim zur Fachangestellten für Bäderbetriebe.
Am 31.10.24 trafen sich alle Azubis der Stadt Hockenheim im Rathaus. Im Bürgersaal des Rathauses wurde zuerst einmal die Anwesenheit aller Auszubildenden kontrolliert. Dann stellte sich die Krankenkasse Barmer vor und teilte uns den Tagesablauf mit.
Es gab mehrere Stationen. An der ersten Station wurde der Rücken abgetastet und es wurde erklärt, welche Körperhaltung richtig ist. An der zweiten Station gab es eine Waage, man sollte seine Schuhe und Socken ausziehen und sich daraufstellen. Mit der Waage wurde ein Scan durchgeführt, bei welchem das Körperfett, der Wasseranteil und die Muskelmasse berechnet wurde. Auch der BMI (Body-Mass-Index) wurde dabei ausgerechnet. Uns wurde unser Kalorienverbrauch mitgeteilt, den man hat, wenn man z.B. nur auf der Couch liegt, sich nicht bewegt und den ganzen Tag Netflix schaut. Das ist der Bedarf an Kalorien, den man braucht, um nicht zu- oder abzunehmen. Danach gab es eine kleine Pause, wo Snacks, Getränke und ein paar Süßigkeiten zur Verfügung gestellt wurden. Die Firma Barmer verabschiedete sich bei uns recht herzlich.
Daraufhin begrüßten wir herzlichst Vincent Langer. Vincent ist 38 Jahre alt und kommt aus Preetz. Er hielt eine Präsentation über sich und sein Leben. Vincent erzählte, dass sein Vater ihm schon mit sechs Jahren das Windsurfen beibrachte. Mit elf Jahren gewann er erste Regatten und 2006 wurde er in den Deutschlandkader für die olympische Windsurfklasse berufen. Er verpasste 2008 seine Qualifikation für die Olympischen Spiele und konzentrierte sich daraufhin nur noch auf die Disziplinen Slalom und Formula. 2013 wurde er Weltmeister und verteidigte seinen Titel fünfmal.
Vincent lebte lange in Kiel und hat ein Lehramtsstudium in Geschichte und Sport an der Universität Flensburg abgeschlossen. 2017 gründete er dann seine eigene Neoprenanzugfirma, mit der er auch regelmäßig Windsurfcamps für Kinder veranstaltet. Als seine Präsentation zu Ende war, gab es wieder eine kleine Pause, in der wir uns alle unterhielten.
Danach ging es mit dem Programm von Vincent weiter. Da wir jetzt mit dem Sport starteten, hat jeder die Möglichkeit bekommen, sich umzuziehen. Wir stellten uns alle in einen Kreis und machten, während ein wenig Musik lief, die Aufwärmübungen von Vincent nach. Dehnübungen durften natürlich auch nicht fehlen. Wir haben viele verschiedene Workouts gemacht. Als die meisten von uns fix und fertig waren, gab es nochmal ein Workout für diejenigen, die sich so nochmal richtig auspowern wollten. Als das Workout zu Ende war, gab es eine kleine Verschnaufpause.
Vincent bedankte sich für die Aufmerksamkeit und das alle motiviert am Sport teilgenommen haben. Frau Koblitz bedankte sich natürlich auch, bei der Barmer und Vincent für den tollen Azubi-Gesundheitstag. Gegen 13 Uhr gingen dann alle zurück in ihren Betrieb.