Neuigkeiten aus Hockenheim

Der Gemeinderat der Stadt Hockenheim hat in seiner Sitzung am 30.04.2025 beschlossen, im Sanierungsgebiet Obere Hauptstraße Süd, Teil 2 die Grundstücke, die für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses vorgesehen sind, zum Festpreis von 750,00 € je m² zu verkaufen. Die Grundstücke, die eine Einzel- oder Doppelhausbebauung ermöglichen, werden zum Festpreis von 700,00 € je m² verkauft.  mehr...
In einer zunehmend schnelllebigen Zeit, eilen viele Menschen von Job zu Job. Die Stadt Hockenheim freut sich entgegen dieser Entwicklung über zahlreiche Mitarbeitende, die ihrem Arbeitgeber bereits über Jahrzehnte treu geblieben sind. Um diese langjährige Zusammenarbeit zu ehren, fand kürzlich eine kleine Feierlichkeit statt, bei der Mitarbeitende für 10, 20, 25 und 30 Jahre Dienstzeit ausgezeichnet wurden. mehr...
Meldung vom 07.07.2025

Am Freitag ist Feierabendmarkt!

Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der nächste Markt-Tag findet am 11. Juli 2025 statt. mehr...
Meldung vom 04.07.2025

Sperrung Obere Hauptstraße

Aufgrund einer Fahrbahnabsenkung muss die Obere Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 88 kurzfristig ab Montag, den 7. Juli 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 11. Juli 2025, gesperrt werden. mehr...
Meldung vom 03.07.2025

Sperrung Leopoldstraße

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Leopoldstraße in Hockenheim auf Höhe von Hausnummer 51 derzeit voll gesperrt. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich Freitag, den 11. Juli 2025, an. Während dieses Zeitraumes wird die Einbahnstraßenregelung in der Leopoldstraße vorübergehend aufgehoben.  mehr...

  

Hockenheim - Mehr als nur Rennstadt

Mängelmelder

Wir möchten, dass Sie sich in Hockenheim wohlfühlen. Unterstützen Sie uns dabei, Schäden zu entdecken und Mängel zu beheben. Über den Mängelmelder haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Schäden in der Stadt zu melden, die dann so schnell wie möglich behoben werden.
 

Hier geht's zum Mängelmelder