Office-Schulung

Mein Name ist Silas Knopf, ich bin 17 Jahre alt und mache zurzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei den Stadtwerken Hockenheim. In der letzten Woche hatten wir im Rahmen unserer Ausbildung eine Office-Schulung in der VHS Hockenheim, die von Herrn Fiorini geleitet wurde. Ziel war es, unsere Kenntnisse zu vertiefen und den sicheren Umgang mit den Office-Programmen zu üben, die wir im Arbeitsalltag benötigen. Während des Kurses befassten wir uns mit Word, Excel und weiteren Microsoft Programmen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten wir direkt mit dem Programm Excel. Hier stand das Erstellen und Bearbeiten von Tabellen im Mittelpunkt. Wir haben einfache Rechnungen durchgeführt und gelernt, wie man Diagramme erstellt, um Daten übersichtlich darzustellen. Beispielsweise haben wir eine Tabelle angelegt wie viel Halloween Süßigkeiten wir gesammelt haben und diese haben wir dann anschließend in ein Diagramm umgewandelt. Dabei wurde schnell klar, wie vielseitig Excel ist und wie viele praktische Funktionen das Programm im Arbeitsalltag haben kann.

Nach einer halben Stunde Pause stand Word an der Reihe. Hier lernten wir, wie man Dokumente richtig formatiert, wie Serienbriefe erstellt werden und vieles mehr. Außerdem zeigte uns Herr Fiorini einige nützliche Funktionen und Tastenkombinationen, die im Arbeitsalltag viel Zeit sparen können. Besonders hilfreich fand ich, dass wir sämtliche Aufgaben direkt am Computer umsetzen konnten, wodurch alles direkt verständlicher wurde.

Zum Abschluss warf Herr Fiorini noch einen kurzen Blick mit uns auf PowerPoint und Outlook. Wir lernten, wie man ansprechende und übersichtliche Präsentationen erstellt, Folien gestaltet und wie man Übergänge sinnvoll einsetzt. In Outlook lernten wir, wie man E-Mails effizient verwaltet, Ordner anlegt und wie man seinen Kalender sinnvoll nutzt. Besonders praktisch fand ich, wie viele hilfreiche Funktionen Outlook bietet, die einem im Arbeitsalltag helfen können.

Insgesamt war die Schulung sehr lehrreich und praxisorientiert. Ich konnte viele neue Dinge lernen und bereits vorhandenes Wissen auffrischen. Besonders gut gefallen hat mir, dass der Unterricht sehr verständlich aufgebaut war und wir genügend Zeit hatten, das Gelernte direkt auszuprobieren. Ich nehme auf jeden Fall einige nützliche Tipps mit, die mir im Arbeitsalltag weiterhelfen werden.

Kontakt

Fachbereich Personal
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212129
Alicia Koblitz

Fachbereich Personal

Stellv. Fachbereichsleiterin

Telefon 06205 212121
Raum 103

Hockenheim als Arbeitgeber

Arbeitsstandort Hockenheim

Unsere Partner