Jugendgemeinderat
Aufgaben
Mitdenken, mitreden und mitmischen für Jugendliche! Dieses Ziel verfolgt der Jugendgemeinderat in Hockenheim.
Der Jugendgemeinderat ist ein offizielles Organ der Stadt Hockenheim und besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern. Er wird für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Wählbar und wahlberechtigt sind laut Satzung alle Jugendlichen, die am letzten Tag des Wahlzeitraums mindestens 14 und noch nicht 22 Jahre alt sind. Außerdem müssen sie mit ihrem Hauptwohnsitz mindestens drei Monate lang in Hockenheim gemeldet sein. Die letzte Wahl fand Ende November/Anfang Dezember 2018 statt.
Der Jugendgemeinderat diskutiert Wünsche und Vorstellungen von Jugendlichen in Hockenheim. Er vertritt die Interessen gegenüber der Stadt und dem Gemeinderat Hockenheim. Der Jugendgemeinderat arbeitet überparteilich.
Mitreden, mitmachen - Ein Film über die bisherige Arbeit und zukünftige Ziele des Jugendgemeinderats
Der Jugendgemeinderat 2021 bis 2022
Der aktuell amtierende Jugendgemeinderat setzt sich aus folgenden zwölf Jugendgemeinderäten zusammen: