Neuigkeiten aus Hockenheim

Meldung vom 26.05.2023

Grün statt grau!

In zahlreichen Gärten und Vorgärten geht der Trend zur Anlage von Schotter- und Steingärten, die nur wenig bis gar keine Bepflanzung ausweisen. Allerdings sind solche Schottergärten in Baden-Württemberg bereits seit dem 01. Januar 1996 unzulässig. mehr...
Ab dem 1. Juli 2023 wird sich die vieldiskutierte Gasspeicherumlage von bisher 0,059 Cent/kWh auf 0,145 Cent/kWh erhöhen und damit mehr als verdoppeln. mehr...
Meldung vom 25.05.2023

Der Juni in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Juni finden wieder viele Veranstaltungen für Lesefans und Filmliebhaber statt. mehr...
Der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) bietet zusammen mit dem Gemüsehof Schmitt am Samstag, den 3. Juni von 11:00 bis 14:00 Uhr einen Spargelworkshop direkt auf dem Spargelacker an. mehr...
Um die Erinnerung an die Geschichte lebendig zu halten, um denjenigen ihre Namen wiederzugeben, die während der Herrschaft der Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden, werden europaweit Stolpersteine und -schwellen verlegt. Teile dieses Kunstprojekts des Künstlers Gunter Demnig sind seit 2013 auch in Hockenheim zu finden – und nun ist zum ersten Mal eine Stolperschwelle in der Stadt verlegt worden. mehr...

  

Mängelmelder

Wir möchten, dass Sie sich in Hockenheim wohlfühlen. Unterstützen Sie uns dabei, Schäden zu entdecken und Mängel zu beheben. Über den Mängelmelder haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Schäden in der Stadt zu melden, die dann so schnell wie möglich behoben werden.
 

Hier geht's zum Mängelmelder