Fahrräder suchen neue Besitzer

Der Hockenheimer Bauhof versteigerte bereits im vergangenen Jahr Fundfahrräder. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)

Auf dem Gelände des Hockenheimer Bauhofs können am Donnerstag, den 7. August 2025, Fundfahrräder ersteigert werden.

Egal ob für Besorgungen in der Innenstadt oder für eine kleine Radtour bei strahlendem Sonnenschein – viele Menschen steigen gerne und regelmäßig auf ihr Fahrrad. Das ist nicht nur gesund, sondern auch gut fürs Klima. Wird ein herrenloses Fahrrad im Hockenheimer Stadtgebiet gefunden, landet dieses beim Baubetriebshof, wo es sechs Monate auf seinen Besitzer oder seine Besitzerin wartet. Nach Ablauf dieser Zeit wird das Fahrrad zur Versteigerung freigegeben.

Die nächste Fahrradversteigerung findet am Donnerstag, den 7. August 2025, auf dem Gelände des Hockenheimer Bauhofs statt. Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem Areal des Baubetriebshofes wird die Versteigerung im hinteren Bereich des Hofes durchgeführt. Der Einlass zur Fahrradversteigerung erfolgt über die Baustellenzufahrt gegenüber dem Skatepark im Gartenschaupark (Dresdener Str. 5, 68766 Hockenheim). Ein Zugang über den Haupteingang in der Schwetzinger Straße ist nicht möglich. Parkmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher der Versteigerung finden sich am Landesgartenschaugelände.

Ab 12:30 Uhr können Interessierte die zum Verkauf freigegebenen Räder besichtigen. Im Anschluss findet ab 13:00 Uhr die eigentliche Versteigerung statt. Aktuell stehen rund 35 Fundfahrräder, darunter unter anderem auch Kinderräder, Roller, Mountainbikes und E-Bikes, zum Verkauf bereit.

Das Startgebot liegt bei jedem der Fahrräder bei fünf Euro, geboten werden kann nur in vollen Fünf-Euro-Schritten. Der Kaufpreis muss im Anschluss an die Versteigerung bar bezahlt werden.

Kontakt

Stabsstelle OB - Kommunikation: Abteilung externe und interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Christoph Henninger

Stabsstelle OB - Kommunikation

Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters & Leitung Stabsstelle

Telefon 06205 212020
Fax 06205 212015
Raum 118
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 212021
Raum 109
Lisa Tremblay

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 21 2022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner