Abholung der Ferienpässe im Pumpwerk Hockenheim

Die Ferienpässe können im Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk abgeholt werden. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)

Die Anmeldung für das diesjährige Kinderferienprogramm ist abgeschlossen. Das Team des Generationenbüros Hockenheim hat wie immer versucht, so viele Ferienwünsche wie möglich zu erfüllen. Leider konnten nicht alle Wünsche erfüllt werden, da einige Veranstaltungen mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze hatten.

Für welche Veranstaltungen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet sind, können diese auf ihrem Ferienpass unter https://hockenheim.feripro.de/ abrufen.

Die Abholung der Ferienpässe erfolgt dieses Jahr an drei Terminen im Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk:

Dienstag       15.07.2025: 15 – 18 Uhr
Mittwoch       16.07.2025: 15 – 18 Uhr
Donnerstag  17.07.2025: 15 – 18 Uhr

Die Abholung kann auch durch Familienangehörige oder Freunde erfolgen.
Bitte bringen Sie bei der Abholung das Teilnahmeentgelt in bar mit.

Achtung: Wird der Ferienpass nicht bis Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 18:00 Uhr abgeholt, verfällt der Anspruch auf Plätze mit begrenzter Teilnehmerzahl – diese werden anschließend neu vergeben.

Für Rückfragen steht das Team des Generationenbüros gerne zur Verfügung (Telefon:  06205 / 21-1502, E-Mail: generationenbuero@hockenheim.de)

Kontakt

Stabsstelle OB - Kommunikation: Abteilung externe und interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Christoph Henninger

Stabsstelle OB - Kommunikation

Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters & Leitung Stabsstelle

Telefon 06205 212020
Fax 06205 212015
Raum 118
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 212021
Raum 109
Lisa Tremblay

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 21 2022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner