Der Hoggema Treff sucht engagierte Mitgestalter

Begegnungsort als Raum der Gemeinschaft

Der Hoggema Treff steht allen offen, die Gemeinschaft und Austausch leben möchten. (Stadtverwaltung Hockenheim)

Viele Menschen suchen einen Ort, um in Kontakt zu treten, Neues zu erleben und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Der kürzlich eröffnete Hoggema Treff (Ottostraße 2, 68766 Hockenheim) verfolgt die Vision, diese Wünsche zu erfüllen und Menschen zu vernetzen sowie Dialoge zu fördern. 

Ziel ist es, den Raum mit Leben zu füllen und Menschen zusammenzubringen – unabhängig von Alter, kultureller Herkunft oder persönlicher Identität.

Das Angebot des Hoggema Treffs richtet sich jedoch nicht nur an Besucherinnen und Besucher, sondern auch an engagierte Mitgestalterinnen und Mitgestalter, die hier ehrenamtlich ihre kreativen Ideen, Initiativen und Gruppen umsetzen möchten. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Ob durch Workshops, gesellige Treffen oder gemeinschaftsfördernde Aktivitäten – hier gibt es Raum für verschiedene Ideen. Gemeinsam soll ein breites Spektrum an öffentlichen und kostenfreien Angeboten geschaffen werden, die die Bevölkerung miteinander verbinden und bereichern.

Der Hoggema Treff steht allen offen, die Gemeinschaft und Austausch leben möchten. Um die Offenheit und Vielfalt des Angebots zu gewährleisten und Ausgrenzung vorzubeugen, sind geschlossene Gruppen nicht vorgesehen. Um den Zugang und die Nutzung für alle zu erleichtern, wird keine Miete erhoben.

In diesem Treffpunkt finden nicht nur neue Ideen einen Platz, sondern auch bestehende Gruppen und Initiativen finden hier Raum für ihre Termine und Projekte. So treffen sich bereits einige Gruppen der Lokalen Agenda regelmäßig im Hoggema Treff. Unter anderem die Kreativen Nadeln (jeden Mittwoch ab 15 Uhr) und der Tauschring (jeden letzten Donnerstag im Monat, um 19:30 Uhr) freuen sich immer über neue Gesichter. Darüber hinaus findet jeden Dienstag um 16:30 Uhr das Begegnungscafé statt und jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich um 20:00 Uhr die Fairtrade-Steuerungsgruppe. Ab dem 3. Oktober wird es zudem an jedem ersten Freitag im Monat von 16:00 bis 23:00 Uhr einen Spieletreff geben, der sich an alle jungen und alten Spielefans richtet.

Aktuelle Termine werden außerdem im Schaufenster des Hoggema Treffs (Ottostraße 2, 68766 Hockenheim) ausgehängt.

Der Begegnungsort steht als Symbol für Vielfalt und Offenheit und lädt alle Hockenheimerinnen und Hockenheimer ein, Teil einer wachsenden Gemeinschaft zu werden. Für nähere Informationen und zur Anmeldung einer Initiative stehen Elke Schollenberger (Telefon: 06205 21-2060 E-Mail: hoggematreff@hockenheim.de) und Petra Grabs (Telefon: 06205 21-2053, E-Mail: hoggematreff@hockenheim.de) von der Stadtverwaltung Hockenheim gerne zur Verfügung.

Kontakt

Stabsstelle OB - Kommunikation: Abteilung externe und interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Christoph Henninger

Stabsstelle OB - Kommunikation

Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters & Leitung Stabsstelle

Telefon 06205 212020
Fax 06205 212015
Raum 118
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 212021
Raum 109
Lisa Tremblay

Stabsstelle OB - Kommunikation
Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 21 2022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner