Jetzt Restplätze buchen und Ferienpass abholen!
Hockenheimer Kinderferienprogramm 2025
Die Sommerferien stehen vor der Tür und so auch das Hockenheimer Kinderferienprogramm. Auch in diesem Sommer haben zahlreiche engagierte Vereine, Organisationen und Einrichtungen gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro ein vielseitiges Angebot mit kreativen, sportlichen und abenteuerlichen Aktivitäten auf die Beine gestellt.
Auslosung abgeschlossen
Die Platzvergabe zu den Verschiedenen Veranstaltungen wurde ausgelost und ist abgeschlossen. Aufgrund des großen Interesses an den Veranstaltungen war es bedauerlicherweise nicht immer möglich alle Wünsche zu erfüllen. Alle Teilnehmenden erhalten eine Mail mit dem Link zu ihrem aktualisierten Ferienpass. Dort können Kinder, Jugendliche und Eltern einsehen, für welche Veranstaltung sie einen Platz bekommen haben.
Nachbuchung freier Plätze vom 2. bis 6. Juli
Für alle Interessierten lohnt sich ein zweiter Blick in das Programm. Denn: Für einige Angebote sind noch Plätze frei. Diese können ab Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 17:00 Uhr bis Sonntag, den 6. Juli 2025, um 22:00 Uhr bequem online nachgebucht werden. Wer sich gemeinsam mit Freundinnen oder Freunden anmelden möchte, sollte bei der ursprünglichen Anmeldung dieselbe Veranstaltung mit identischer Priorität auswählen. Nur so kann der Freundeswunsch bei der Auslosung berücksichtigt werden.
Die Restplatzvergabe erfolgt mit sofortiger Buchung über das bekannte Portal unter:
https://hockenheim.feripro.de/programm/105/anmeldung/veranstaltungen
Ferienpassabholung im Pumpwerk
Die Abholung der Ferienpässe erfolgt dieses Jahr an drei Nachmittagen im Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk (Beim Pumpwerk 1, 68766 Hockenheim)
Dienstag, den 15.07.2025 | 15–18 Uhr
Mittwoch, den 16.07.2025 | 15–18 Uhr
Donnerstag, den 17.07.2025 | 15–18 Uhr
Wichtig: Bitte das Teilnahmeentgelt in bar mitbringen! Die Abholung kann auch durch Familienangehörige oder Freunde erfolgen.
Achtung: Wird der Ferienpass nicht bis Donnerstag, den 17. Juli, um 18:00 Uhr abgeholt, verfällt der Anspruch auf Plätze mit begrenzter Teilnehmerzahl. Diese werden anschließend neu vergeben.
Für Rückfragen steht das Team des Generationenbüros gerne zur Verfügung (Telefon: 06205 / 21-1502, E-Mail: generationenbuero@hockenheim.de
Das Team vom Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk wünscht allen Kindern erlebnisreiche Sommerferien voller Spaß, Abenteuer und neuer Freundschaften beim Hockenheimer Kinderferienprogramm 2025!