Sommertagszug – Was gilt es zu beachten?

Der Schneemann beim Sommertagszug 2019 (Bild: Hockenheimer Marketing Verein e.V.)

Beim diesjährigen Sommertagszug am Sonntag, den 26. März 2023, ziehen ab 14:00 Uhr zahlreiche Kinder in einer bunten Parade durch die Hockenheimer Straßen.

Ihr Ziel ist der Gartenschaupark, um dort den Winter, symbolisch durch einen Schneemann dargestellt, zu verbrennen. Um einen reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten, gilt es, ein paar Regelungen zu beachten:

Von Samstag, den 25. März 2023, ab 18:00 Uhr, bis Sonntag, den 26. März 2023, um 16:00 Uhr, herrscht auf dem kompletten Hockenheimer Marktplatz ein Haltverbot. Auch in der Wilhelm-Leuschner-Straße sowie der Blumenstraße herrscht am Umzugstag von 12:00 bis 17:00 Uhr ein beidseitiges Haltverbot.

Darüber hinaus wird die Parkstraße zwischen der Heidelberger Straße und der Rathausstraße am Sonntag, den 26. März 2023, zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr gesperrt, auch hier gilt in diesem Zeitraum ein Haltverbot.

Weitere Informationen zum Sommertagszug finden Sie auf der Homepage des Hockenheimer Marketingvereins: https://hockenheimer-marketing-verein.de/veranstaltungen

Kontakt

Stabsstelle OB - Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Svenja Pastoors

Stabsstelle OB - Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Pressesprecherin

Telefon 06205 21 2021
Gebäude Rathaus
Raum 109
Anja Mulfinger

Stabsstelle OB - Abteilung Externe und Interne Kommunikation
Social-Media-Redakteurin

Telefon 06205 212022
Raum 109

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner