Baustellen

In diesem  Bereich erhalten Sie einen Überblick und  Informationen über laufende größere Baustellen in Hockenheim.

Sie sind erforderlich, um die bauliche und verkehrliche Infrastruktur in der Stadt auf dem Laufenden zu halten. Dabei sind Unannehmlichkeiten wie Umleitungen, Parkprobleme und dergleichen leider nicht immer zu vermeiden.

Die Stadtverwaltung Hockenheim bemüht sich, derartige Einschränkungen im Rahmen der Möglichkeiten zu verhindern oder möglichst gering zu halten. Scheuen Sie sich bitte dennoch nicht, deshalb Kontakt mit dem Fachbereich Bauen und Wohnen aufzunehmen.

Baustelle Obere Hauptstraße

Seit Ende September 2020 wird die Obere Hauptstraße zwischen der Ringstraße und der Heidelberger Straße (ohne die Knotenpunktbereiche) erneuert. Davon sind auch die Bachstraße und die Obere Mühlstraße betroffen. Diese Sanierungsmaßnahmen dauern zwei Jahre bis voraussichtlich Ende April 2023. Sie wird gemeinsam von der Stadtverwaltung Hockenheim, den Stadtwerken Hockenheim, der Baufirma Sax+Klee GmbH sowie den Büros Willaredt Ingenieure (Obere Hauptstraße) und Ingenieurbüro Bechert + Partner (Bachstraße, Obere Mühlstraße) (beide Bauüberwachung) realisiert.

Seit August 2021 ist die Obere Hauptstraße zwischen Fortunakreuzung und Rathausstraße wieder für den Verkehr freigegeben.

Umleitung

Die Sperrung der Oberen Hauptstraße führt im Zeitraum der Maßnahme zu  erheblichen Einschränkungen des Verkehrs. Infolge der Sperrung wird der Verkehr umgeleitet.

  • Stadteinwärts: Ringstraße, Holzweg, Hubertusstraße und Heidelberger Straße
  • Stadtauswärts: Heidelberger Straße, Parkstraße, Scheffelstraße, Walldorfer Straße und Ringstraße
Der 1. Bauabschnitt der Oberen Hauptstraße zwischen Fortunakreuzung und Rathausstraße ist feierlich eröffnet worden und mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim/Fotografen Lenhardt).

Wie fährt der ÖPNV-Bus?

Von der Sperrung ist auch die Fahrtstrecke des ÖPNV-Bus betroffen. Die Haltestellen Rathaus, Festhalle und Kaiserstraße können während der Baumaßnahmen in der Oberen Hauptstraße von der Buslinie 717 (Speyer-Heidelberg) nicht bedient werden. Die Umleitungsstrecke führt über den Südring, Wasserturmallee und Lußheimer Straße. Es wird eine Ersatzhaltestelle „Arndtstraße“ gegenüber der dort bereits bestehenden Bushaltestelle eingerichtet, welche bislang nur von der Stadtbuslinie 731 (RingJet) genutzt wird.
 
Die Stadtbuslinie 731 (RingJet) wird während der Baumaßnahmen in der Oberen Hauptstraße im Bereich Fortunakreuzung bis Rathausstraße, welche voraussichtlich bis März 2021 andauern, von der Heidelberger Straße über die Ottostraße geführt. In dieser Zeit wird die Bushaltestelle Festhalle nicht bedient. Stattdessen wird im Bereich Ottostraße (Höhe Rathaus-Parkplatz) eine Ersatzhaltestelle für den RingJet eingerichtet.

Durch den Fortschritt der Baumaßnahme wird die Haltestelle des RingJets ab Montag, 23. August, von der Ottostraße wieder vor die Festhalle in der Oberen Hauptstraße verlegt. Die Haltestelle Ottostraße wird somit von den Bussen nur bis einschließlich Samstag, 21. August, angefahren.



Hier können Sie einen Zeitstrahl über die Baumaßnahme aufrufen

Warum wird die Obere Hauptstraße saniert?

Die Obere Hauptstraße wird aus mehreren Gründen saniert. Die Maßnahme hat die Erneuerung der kompletten Gas- und Wasserleitungsinfrastruktur (Hauptleitung und Hausanschlüsse bis ins Gebäude), der Hauptkanalisation, der Hausanschlüsse und gegebenenfalls neue Hauskontrollschächte der Abwasserhausanschlüsse zum Ziel. Außerdem soll ein neuer Drosselschacht (Einmündung Mittlere Mühlstraße), neue Stromleitungen von der Unteren Mühlstraße bis zum Parkplatz Eichhorn und eine neue Beleuchtung (Kabel und Beleuchtungsmasten) angebracht werden. Darüber hinaus werden Leerrohre für zukünftige Glasfasernetze und für E-Mobilität verlegt.

Mehr Informationen

OB Marcus Zeitler (Mitte) und beteiligte Projektpartner erläuterten bei einer Anwohner-Infoveranstaltung in der Stadthalle die bevorstehende Sanierung der Oberen Hauptstraße (Bild: Stadt Hockenheim/Fotografen Dorothea und Norbert Lenhardt).

Die Stadtverwaltung Hockenheim hat die betroffenen Anwohner mit einem Schreiben und bei einer Informationsveranstaltung am 17. September 2020 in der Stadthalle über die Maßnahme informiert.

Die dort gezeigte Präsentation des Büros Willaredt Ingenieure können Sie hier abrufen.

Kontakt

Geschäftsbereich I
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212990
Kim Bethke

Fachbereich Bauen und Wohnen
Vergabestelle

Telefon 06205 212685
Fax 06205 212605
Raum 205

Karriere

Starten Sie Ihre Karriere in Hockenheim

Unsere Partner