Neuigkeiten aus Hockenheim

Vom 11. bis 14. September 2025 geht das GLÜCKSGEFÜHLE Festival in die dritte Runde. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich nicht nur auf Künstlerinnen und Künstler aus den Genres Pop, Rock, Hip Hop und EDM freuen, sondern auch auf die zahlreichen Attraktionen auf dem Festivalgelände. Um die An- und Abreise der Festivalbesucher so reibungslos wie möglich zu koordinieren, gilt es einige Dinge zu beachten. mehr...
Meldung vom 03.09.2025

Probe für den Ernstfall

Im Rahmen des Bundesweiten Warntages am Donnerstag, den 11. September 2025, werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Der Probealarm startet um 11 Uhr.  mehr...
Meldung vom 11.09.2025

Ein Tag voller Vielfalt

Hockenheim feiert Vielfalt und lädt herzlich zum Mitmachen und Dabeisein ein. Am Sonntag, den 21. September 2025, findet von 10 bis 16 Uhr erstmals das „Fest der Begegnung“ rund um das katholische Gemeindezentrum St. Christophorus und die Zehntscheune statt. Veranstaltet wird dieses vom Hockenheimer Familiennetzwerk, einer gemeinsamen Initiative der Stadt Hockenheim sowie der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden. mehr...
Meldung vom 10.09.2025

Hockenheim Classics 2025

Bereits zum 48. Mal laden die Hockenheim Classics auf den Hockenheimring ein. Vom 19. bis 21. September steht der Traditionskurs ganz im Zeichen des historischen Motorsports. Mehr als 750 klassische Motorräder, Gespanne und Automobile treten in unterschiedlichen Klassen an und machen die Rennstrecke für ein Wochenende zu einem Schaufenster technischer und motorsportlicher Geschichte. mehr...
Meldung vom 09.09.2025

Öffentliche Bekanntmachung

Am Mittwoch, dem 17.09.2025, 17:00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses Hockenheim eine öffentliche Sitzung des Werkausschusses statt. mehr...

  

Hockenheim - Mehr als nur Rennstadt

Mängelmelder

Wir möchten, dass Sie sich in Hockenheim wohlfühlen. Unterstützen Sie uns dabei, Schäden zu entdecken und Mängel zu beheben. Über den Mängelmelder haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Schäden in der Stadt zu melden, die dann so schnell wie möglich behoben werden.
 

Hier geht's zum Mängelmelder